Modellierung mittels boolscher Operationen auf Geometrien.
Konstruktionsbeschreibung.
Die Landschaft besteht aus einem Graben, über den die
Brücke gespannt wird (siehe Abbildung 2.7). Die Gebäude sind auf jeweils zwei
Anhöhen verteilt.
Abbildung 2.7:
Die Landschaft.
Die Landschaft wird analog zur Kartographie aus Höhenlinien
zusammengesetzt. Dazu werden geschlossene Kurvenzüge erstellt. Ein Tipp:
Im Linien-Werkzeug kann unter „Initial Type“ der Typ „Smooth“ angegeben
werden, um von vorn herein Kurven zu erzeugen.
In
einem zweiten Schritt werden den Höhenlinien entsprechend unterschiedliche
z-Koordinaten gegeben (siehe Abbildung 2.8).
Schließlich wird die 3D-Geometrie der Landschaft unter Create, Geometry
und Compound Objects mittels Terrain-Werkzeug erzeugt.
Abbildung 2.8:
Die 2D-Formen, aus denen die Landschaft zusammengesetzt wird.