Für die Kompatibilität der Szenen untereinander werden die folgenden Grundeinstellungen für
Die Einstellungen werden in der Szene abgespeichert. Diese Einstellungen sollten aber vor Beginn einer neuen Arbeit stets überprüft werden.
Die Formateinstellungen für die Animation sind optional.
Das verwendete Einheitensystem wird auf Zentimeter eingestellt – eine Längeneinheit im MAX-Koordinatensystem entspricht 1 Zentimeter. Hierbei müssen zwei Anpassungen gemacht werden:
Zur Sicherstellung genauen, nachvollziehbaren Modellierens wird u. a. die Gittersprungfunktionalität von MAX benutzen. Vor Beginn der Arbeit an einer 3D-Welt folgendes einstellen:
Das Verschieben kann wahlweise über die Axis Restrictions auf bestimmte Achsen beschränkt werden, um den Konstruktionsvorgang zu erleichtern (siehe Abbildung 1.6).
Diese Einstellung wird über Customize in den Grid and Snap Settings unter Options in der Rubrik Transaltion aktiviert (siehe Abbildung 1.7).
Über das Menü Customize und das Kommando Show UI wird sicher gestellt, dass die folgenden Toolbars zum Arbeiten verfügbar sind – dies wird über folgende Einstellungen erreicht:
Um zu vermeiden, dass diese „Floating Toolbars“ versehentlich umkonfiguriert werden können, kann diese Einstellung über das Customize-Menü und Lock UI Layout fest zementiert werden.
Für das Rendering von Animationen kann es notwendig sein, die Standard-Einstellungen auf das eropäische Format einzustellen, was aber erst beim Videoschnitt interessant ist: