Blockvorlesung "Web-Technologien"

Wintersemester 2005/2006
Dr. Albrecht Schmidt, Richard Atterer
LFE Medieninformatik, Institut für Informatik, LMU München

Aktuelles

Einbindung in das Studium

Für Studierende der Medieninformatik im Hauptstudium
Erwartete Vorkenntnisse: Vordiplom in Medieninformatik

Die Veranstaltung kann mit 1 SWS Vorlesung und 1 SWS Übung in der Säule MM (nicht SE, nicht K) in die DHP eingebracht werden.

Inhalt

In dieser Blockvorlesung mit Seminar- und Übungsanteil werden die Technologien, auf denen das WWW aufbaut, vorgestellt. Dies beinhaltet eine Diskussion des TCP- und HTTP-Protokolls, der Standards für HTML, CSS, XML und SGML, der serverseitigen Technologien zur Erzeugung dynamischer Webseiten (z.B. PHP, JSP, ASP) sowie der clientseitigen Programmierung (JavaScript). Im praktischen Teil der Veranstaltung müssen Programmieraufgaben zu den genannten Themen bewältigt werden. Zusätzlich muss jeder Teilnehmer einen ca. 10-minütigen Vortrag zu einem Thema vorbereiten sowie sein Thema in ca. 1000 Worten zusammenfassen.

Termin und Ort

2. bis 5. Januar 2006
jeweils 9.00 bis 12.30 (Vorlesungs-/Seminaranteil), 14.00 bis 16.00 (Übung)
Amalienstraße 17