Vorlesung Augmented Reality


Sommersemester 2005
Prof. Andreas Butz, Martin Wagner
Institut für Informatik, Universität München
2 SWS Vorlesung

Freitag, 10-12 Uhr, Amalienstr. 17, Raum 105

Überblick

Augmented Reality (AR) ist eine neuartige Forschungsrichtung der Mensch-Maschine- Interaktion, bei der durch eine dreidimensionale Registrierung virtuelle Informationen in die reale Umgebung des Benutzers eingebracht werden. In dieser Veranstaltung wird zunächst ein umfassender Überblick der möglichen Einsatzgebiete der AR gegeben, worauf eine Einführung in die wesentlichen Basistechniken der AR erfolgt: Technologien zur Ortsbestimmung (Tracking), relevante Aspekte der Computergraphik zur Informationspräsentation, Systemaspekte.

Einbindung in das Studium

Für Studierende der Medieninformatik im Hauptstudium bzw. der Informatik im Hauptstudium
Erwartete Vorkenntnisse: Vordiplom in Medieninformatik oder Informatik

Weitere Informationen