Sommersemester 2005
Prof. Heinrich Hußmann, Institut für Informatik, Universität
München
2 SWS Seminar
Ansprechpartner: Andreas Pleuß
Dienstag, 14 - 16 Uhr (c.t.)
Amalienstr. 17, Raum 107
Für Studierende der Medieninformatik/Informatik im Hauptstudium
Erwartete Vorkenntnisse: Vordiplom in Medieninformatik/Informatik
Die Lehrveranstaltung dient der Vorstellung aktueller Forschungsthemen aus dem Umfeld des Lehrstuhls, einschließlich Gastvorträgen.
Datum | Vortragender | Thema | Hinweise/Links |
---|---|---|---|
12.04.05 | Beginn in der 2. Semesterwoche | ||
19.04.05 | Ina Zumbruch | Abschlussbericht Projektarbeit: Workflow-Analyse: Redaktion für einen Webauftritt |
|
26.04.05 | - | ||
03.05.05 | Sebastian Boring | Abschlussbericht Projektarbeit: Evaluating the Usage of Perception Technologies in Automated Capture and Access Applications |
|
10.05.05 | Michael Sedlmair | Zwischenbericht Projektarbeit: Der Datenhandschuh als Eingabegerät |
|
17.05.05 | Vorlesungsfrei | ||
24.05.05 | Carmen Eisendle | Abschlussbericht Projektarbeit: Portal für die Organisation und das Management von Veranstaltungen |
|
Sergiy Safonov | Abschlussbericht Diplomarbeit: Personal Media Portal |
||
31.05.05 | Alexander De Luca, Michael Müller | Zwischenbericht Projektarbeiten: IReporter - Usage of mobile devices as the equipment for ad hoc reportages. |
|
Anneke Winter | Abschlussbericht Projektarbeit: Integrating Sensor Data into Flash MX 2004 |
||
07.06.05 | Daniel Volkwein | Zwischenbericht Diplomarbeit: Die Verwendung von mobilen Endgeräten für Interaktionen mit der umgebenden physikalischen Welt, Personen oder Orten. |
|
Monika Wnuk | Zwischenbericht Projektarbeit: "Usability-Proxy" für Webseiten. |
||
14.06.05 | Felix Löw (TU München) |
Gastvortrag: Improving Augmented Reality Table Top Applications with Hybrid Tracking |
|
21.06.05 | Friedericke Otto | Zwischenbericht Projektarbeit: Verwendung von mobilen Endgeräten für Interaktionen mit öffentlichen Displays |
|
Bernhard Engstler | Zwischenbericht Projektarbeit: Simulation einer Geschäftsidee |
||
Kåre Synnes (Luleå University of Technology, Sweden) |
Gastvortrag: Ambient Technology for Health-care and Sports Entertainment |
||
28.06.05 | Tobias Lang | Abschlussbericht Projektarbeit: Die Anwendung von neuen Beleuchtungsverfahren in Augmented Reality Applikationen |
|
05.07.05 | - | ||
12.07.05 | Sergej Wetzstein | Zwischenbericht Diplomarbeit: Real World Interaction Platform for Mobile Devices. |
|
Radostina Ruseva | Zwischenbericht Projektarbeit: Creation and Usage of Information about Places, Things and Persons in the Physical World which can be used by Mobile Devices | ||